Wie schon in den vorhergehenden Artikeln sind die Einsatzmöglichkeiten vom Fettabsaugen vielseitig. Sowohl Frauen, als auch Männer haben oft Grund dazu, eine Beautyklinik zum Fettabsaugen aufzusuchen. Grund ist die hektische Lebensweise, mangelnde Disziplin bei Sport oder Diät und vor allem die Gene. Je nachdem, wie man veranlagt ist, setzen sich an anderen Stellen am Körper Fettpolster fest.
Bei der Frau sind es vorzugsweise Hüfte, Po und Oberschenkel, an denen Fettabsaugen sinnvoll sein kann. Beim Mann ist es der Bauch, die Hüfte und im Falle einer Gynäkomastie auch die Brust. Doch auch Rücken, Knie, Waden und Fesseln können Einsatzort des Schönheitschirurg sein, der das Fettabsaugen durchführt. Grundsätzlich kann man sagen, dass das Fettabsaugen da ansetzt, wo eine ästhetischere Körperlinie erreicht werden soll.
Ein weiteres wichtiges Gebiet für das Fettabsaugen ist der Halsbereich. Bei manchen Menschen bildet sich ein Doppelkinn, was sogar schon in jungen Jahren geschehen kann. Grund hierfür ist in den meisten Fällen eine schlechte hormonelle Veranlagung. Man kann die Bildung eines Kropfes oder eines Doppelkinns manchmal auch mit Hormonpräparaten verhindern, doch wenn ein Doppelkinn entstanden ist, kann in den meisten Fällen nur das Fettabsaugen helfen, da gerade diese Problemzone schwer durch in den Griff zu bekommen ist. Weitere Einsatzmöglichkeiten der Fettabsaugung werden unter www.schönheitskliniken.eu dargestellt.
Wichtig ist dabei immer, dass man sich vor Augen hält, dass ästhetische Maßnahmen nicht die eigene Gesundheit gefährden sollen. Nicht immer ist das Fettabsaugen zu raten und da man bei jeder Schönheitsoperation trotz einem guten Schönheitschirurg und weiten Fortschritten auf dem Gebiet plastische Chirurgie ein Restrisiko hat. Außerdem stehen beim Fettabsaugen Kosten an, die keine Krankenkasse zahlt, wenn die Liposuktion nur ästhetisch motiviert ist.
Doch das Fettabsaugen hat nicht immer nur ästhetische Gründe. Manchmal ist ein Besuch in der Beautyklinik auch notwendig um Schmerzen, die durch krankhafte Fettwüchse entstehen, vom Schönheitschirurg beseitigen zu lassen. Diese wucherartigen Fettwüchse treten ausschließlich bei Frauen auf und heißen Lipödem oder Fettödem. Durch eine Fettabsaugung kann das Lipödem beseitigt werden und die Symptome wie Schmerzen, Orangenhaut und Hämatombildung gelindert bis abgeschafft werden.