Wie in einem früheren Kapitel schon einmal angedeutet gibt es verschiedene Methoden beim Fettabsaugen. Damit ist nicht der eigentliche Ansaugvorgang gemeint, sondern viel mehr die Art, die Fettzellen zu lösen und absaugbar zu machen. Seit der Erfindung der Fettabsaugung im Jahre 1978 haben sich diese Methoden stark weiterentwickelt. Die ästhetische Chirurgie ist auf einem sehr modernen Stand und bietet sehr schonende Verfahren zum Fettabsaugen an. Im Folgenden soll ein Überblick über diese Methoden beim Fettabsaugen geliefert werden.
Bei den Grundmethoden wird eine Flüssigkeit verwendet, die das Fettgewebe präparieren soll. Die eigentliche Methode beim Fettabsaugen nennt sich Basic-Methode. Das verwendete Flüssigkeitsgemisch sorgt nicht nur für die Lösung des Fettes, sondern auch dafür, dass sich die Adern im Gewebe zusammenziehen und beim Absaugen möglichst wenig Schaden am Gewebe entsteht. Außerdem wirkt das Gemisch betäubend und vermindert die Schwellung.
Die Tumeszens Methode ist eine Variation der Basic-Methode, bei der die Flüssigkeit unter hohe Druck in das abzusaugende Gewebe gespritzt wird. Dies bewirkt eine ballonartige Aufblähung des Bereichs und die Fettzellen können meist leichter abgesaugt werden. Manchmal braucht man keine zusätzliche Narkose, da die Flüssigkeit schon einen betäubenden Effekt besitzt.
Bei der Supernass Methode ist das Prinzip das selbe, jedoch wird weniger Flüssigkeit verwendet. Da bei dieser Form vom Fettabsaugen der betäubende Effekt der Flüssigkeit nicht so groß ist, wird diese Liposuktion meist unter Vollnarkose durchgeführt.
Ganz andere Ansätze zum Lösen der Fettzellen haben die Ultraschallmethode, das Lipopulsing und die Feintunnelungstechnik. Bei der Ultraschallmethode wird eine Ultraschall-Kanüle in das Gewebe geführt, die durch die Freisetzung von Energie das Fett lösen soll. Dieser Vorgang kommt meist bei Nachbehandlungen zum Einsatz, da er schonender, aber nicht so ergiebig ist.
Beim Lipopulsing funktioniert der Lösungsvorgang auch durch die Freisetzung von hochfrequenter Impulse von kleiner Energie. Diese zerstören die Zellwände der Fettzellen. Fettabsaugen durch die Feintunnelungstechnik ist eine Methode, bei der sehr feine Kanülen Mikrovibrationen im Fettgewebe erzeugen, welche die Fettzellen lösen. So kann beim Fettabsaugen das Fett bis dicht unter die Haut abgesaugt werden.
Welche Methode zum Fettabsaugen eingesetzt wird, entscheidet der Schönheitschirurg mit dem Patienten zusammen.